Innovation der Lüftertechnik mit maximaler Effizienz in beiden Richtungen

Fully Bidirectional Fan

Der Fully Bidirectional Fan wird das erste Lüftersystem für elektrische und hydraulische Antriebe, das in beiden Förderrichtungen identische Luftleistung bei maximaler Effizienz erzielt. Die trägheitsgetriebene Schaufelverstellung sorgt für die stets korrekte Ausrichtung der Flügel für hocheffiziente Kühlung und kraftvolle Reinigung. Das leichte Design reduziert die Massenträgheit, während die aerodynamisch optimierten Schaufelprofile eine konstant hohe Luftleistung gewährleisten. Gleichzeitig kombiniert der Lüfter Reinigungs- und Kühlmodus in einem System, wodurch maximale Effizienz bei minimalem Energieaufwand erreicht wird.

Innovativer Charakter

Fully Bidirectional Fan

Herkömmliche Lüfter ändern bei Reversierbetrieb nur die Drehrichtung und verlieren dabei erheblich an Leistung. Unser Prototyp kombiniert 180°-Schaufelverstellung mit aerodynamisch optimierter Geometrie. So bleibt die Anströmkante in beiden Richtungen gleich, die Effizienz hoch und die Geräuschentwicklung niedrig. Die medienfreie, trägheitsgetriebene Schaufelverstellung erfolgt nahezu im Stillstand. Ideal für die Integration in bestehende Maschinenarchitekturen. Die Kühlleistung lässt sich präzise regeln oder bei Bedarf vollständig abschalten. Das alles führt zu höherer Effizienz, weniger Energieverbrauch und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Funktionale Vorteile auf einen Blick

Vorteile

Symmetrische Luftleistung

identisch saugend und blasend

Sanfte Umschaltung

minimaler Verschleiß, keine Drehzahlbrüche

Variable Kühlleistung

Anpassung der Lüfterdrehzahl ohne Leistungsverlust

Flexibler Betrieb

Dauerbetrieb oder gezielte Reinigung nach Bedarf

Kompakte Bauweise

einfache Integration in Maschinen mit dynamischen Lastprofilen

Nachhaltig

Erfüllt strengere Emissionsnormen und Energieeffizienz-Vorgaben

Was Maschinen­hersteller wissen sollten

Entwicklung

Für Maschinenhersteller, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, bietet das System erhebliche Vorteile. Die schnelle Herstellung von Prototypen, beispielsweise als 3D-Druck, das direkte Testen in unserem Kammerprüfstand und die durch KI-gestützte Software zur Entwicklung von Flügelprofilen ermöglicht eine frühe Validierung und Anpassung an individuelle Maschinenkonzepte. Gleichzeitig lässt sich das Lüftersystem problemlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren, sodass Entwicklungszeiten verkürzt und Produktionsabläufe effizient gestaltet werden können. Entwickelt wurde das System für langfristige Einsatzfähigkeit bei minimalen Betriebskosten, wodurch Maschinenhersteller ihren Kunden zuverlässige, wartungsarme und energieeffiziente Lösungen bieten können. Von Landwirtschaft über Bergbau und Forstwirtschaft, bis hin zu Tunneln, HVAC und weiteren Industrien, wird der neue bidirektionale Lüfter alles abdecken können.